Annekarine Sánchez-Kersting
Die Akupunktur ist eine alte chinesische Heilmethode mit jahrhundertelanger Tradition. Das Ziel ist eine Einflussnahme auf die Energieflüsse zur Unterstützung der Eigenregulation im Körper des Patienten.
Die spezielle Form der Ohrakupunktur oder Aurikulotherapie trat ihren Siegeszug von Frankreich aus erst seit 1956 an. Die Ursprünge dieser Therapieform sind jedoch schon im alten Ägypten zu finden.
Mittlerweile ist sie zu einer völlig eigenständigen Behandlungsform geworden. Sie basiert auf der Beobachtung, dass der gesamte Körper sich auf das menschliche Ohr projiziert. Von hier ausgehend kann reflektorisch auf innere Organe und unterschiedliche Körperfunktionen eingewirkt werden. Der Vorteil ist das weitgehende Ausbleiben von ungewünschten Nebenwirkungen bei gleichzeitiger Effizienz und hoher Wirkung.
Speziell wir als HNO-Ärzte haben besonders viel Freude bei ihrer Anwendung, weil wir berufsgemäß Ohren lieben!
Ohrakupuntur ist z.B. besonders empfehlenswert:
Ablauf der Ohrakupunktur in unserer HNO-Praxis:
Kosten: